Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

VIER HÄNDE FÜR VIER SINFONIEN

5. April 2020 - 17:00 - 18:00

DIESE VERANSTALTUNG FINDET LEIDER NICHT STATT – EIN NEUER TERMIN WIRD RECHTZEITIG BEKANNT GEGEBEN!
VIELEN DANK FÜR IHR VERSTÄNDNIS UND HERZLICHEN DANK AN DIE KÜNSTLER!

 

Sonntag, 5. April 2020

17:00 Uhr

 Gästestudio, Brahmshaus Baden-Baden

 

 eine Konzertreihe mit Prof. Sontraud Speidel

und ausgewählten Master-Studenten

 

Im ersten Konzert dieser Reihe hören wir den jungen Freiburger Pianisten

Jens Scheuerbrandt und Prof. Sontraud Speidel.

Erleben Sie, wie vier Hände auf einem Flügel die erste Sinfonie von Johannes Brahms spielen!

 

Um Voranmeldung wird gebeten; es gibt nur begrenzte Plätze!

Telefonisch: 07221 99872

Mail: info@brahms-baden-baden.de

 

 

Jens Scheuerbrandt, geboren in Freiburg, erhielt mit 3 Jahren seinen ersten Klavierunterricht. Schon ein Jahr später führte ihn sein erster öffentlicher Auftritt in den großen Konzertsaal „im Gasteig“, München. Weitere Auftritte in Deutschland (u.a. Berlin, Bayreuth, München, Düsseldorf, Stuttgart), Europa (u.a. Wien, Lyon) und in Amerika (New York) folgten.

Neben seiner Ausbildung bei Prof. Sontraud Speidel (Karlsruhe) erhielt er auch Unterricht in Kompositionslehre.

Meisterkurse bei Prof. Sontraud Speidel, Prof. Jura Margulis. Prof. Alexander Braginsky, Prof. Jin Zhang, Prof. Hyong-Joon Chang und Prof. Peter Lang am Mozarteum Salzburg gaben ihm weitere Impulse.

 

Sontraud Speidel, in Karlsruhe geboren, ist Professorin für Klavier und Mitglied des Hochschulrats an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Sie war Gastprofessorin u. a. an der „Rubin Academy of Music“ in Tel Aviv, an der Université de Montreal/Canada, am Conservatorio di Bologna in Italien, am Conservatoire Royal Bruxelles/Belgien, bei TO-ON in Tokio/Japan, an der Royal Academy of Music in London, an der Yehudi Menuhin School in England sowie „Distinguished Visiting Professor“ an der California State University/USA. Alljährlich gibt sie Meisterkurse in Deutschland, Wien/Österreich und in Korea.

 

Sontraud Speidel ist regelmäßig Jurymitglied bei nationalen und internationalen Wettbewerben („Jugend musiziert“ auf Regional-, Landes- und Bundesebene, Kleiner Robert-Schumann-Wettbewerb Zwickau, Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Köthen, Wettbewerb Athen, Senigallia, Wien, Dublin, Reggio di Calabria, Marsala, Rom, Cleveland/Ohio/USA, e-competition Minneapolis/Minnesota/USA, Bach-Wettbewerb Washington D.C./USA, Israel, Korea u.a.).

 

Mehrere zeitgenössische Komponisten haben Sontraud Speidel Werke gewidmet und Uraufführungen anvertraut (Papaioannou, Hessenberg, Dinescu). Außer dem Standardrepertoire widmet sie sich auch selten aufgeführter Klaviermusik des 19. Jahrhunderts (Clara Schumann, Fanny Hensel, Theodor Kirchner, Carl Reinecke u. a.) und ist in mehreren Kammermusikensembles tätig.

 

Zu ihren Kammermusikpartnern zählen u.a.: Alfred Csammer, Ulf Hoelscher, Koh-Gabriel Kameda,Josef Rissin (Violine); Martin Ostertag, Tanya Remenikova (Violoncello); Alexandra Scott (Kontrabass); Eduard Brunner, Wolfgang Meyer, Wolfhard Pencz, Kurt Schmid (Klarinette); Stanislas-Quartett (Streichquartett); Bläserquintett des SWR; Hartmut Höll, Roberto Domingos, Kalle Randalu, Fany Solter, Toomas Vana, Ira Maria Witoschynskyj (Klavier).

 

 

Details

Datum:
5. April 2020
Zeit:
17:00 - 18:00

Veranstaltungsort

wird rechtzeitig bekannt gegeben
Baden-Baden, 76534 Deutschland Google Karte anzeigen
Telefon
07221 99872

Details

Datum:
5. April 2020
Zeit:
17:00 - 18:00

Veranstaltungsort

wird rechtzeitig bekannt gegeben
Baden-Baden, 76534 Deutschland Google Karte anzeigen
Telefon
07221 99872