Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Hauskonzert mit JULIAN JAEYOUNG KIM

17. Mai 2026 - 17:00 - 18:30

Musik im kleinsten Kreis – wie zu Brahms‘ Zeiten

 

Keim und Kosmos – Der junge Brahms

 

EINTRITT FREI – UM SPENDEN WIRD GEBETEN

Es sind 12 Plätze verfügbar, die in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen

– per Mail an info@brahms-baden-baden.de

oder tel. unter 07221 99872 –

vergeben werden.

 

Johannes Brahms (1833 – 1897)

 – Thema und Variationen D-Dur Op. 18b

 – Variationen über ein Thema von Paganini Op. 35

 – Klaviersonate Nr.1 C- Dur Op. 1

 

 

 

 

JULIAN JAEYOUNG KIM

“Julian’s flexible and intelligent interpretations reflect his command over rhythmic tension and tonal detail, evoking echoes of masterful pianists like Nelson Freire.”

-Gramophone

 

„Julian Kim shows a cleanliness and clarity in his playing that avoids all confusion, leaving no shadows in his phrasing and making everything sound with crystalline clarity.“

—Scherzo

 

Julian Jaeyoung Kims Hingabe und Talent haben ihm zahlreiche Auszeichnungen und Preise bei internationalen Klavierwettbewerben eingebracht.

Besonders hervorzuheben sind erste Preise bei renommierten Wettbewerben wie dem Orbetello International Piano Competition und dem Internationalen Klavierwettbewerb „Città di Barletta“ in Italien. Seine herausragenden Leistungen wurden zudem mit zweiten Preisen beim Juliusz Zarębski International Piano Competition in Polen, dem Paul Badura-Skoda International Piano Competition in Wien, dem „Città di San Donà di Piave“, dem Ischia International Piano Competition sowie dem „Città di Sarzana“ International Piano Competition in Italien gewürdigt. Darüber hinaus war Julian Finalist oder Halbfinalist bei angesehenen Wettbewerben wie dem Pietro Argento International Piano Competition, dem Verona International Piano Competition, dem George Gershwin International Piano Competition, dem Seattle International Piano Competition, dem Ricard Viñes International Piano Competition und dem Campillos International Piano Competition.

Zu seinen wichtigsten Lehrern zählten Matti Raekallio, Jeffrey Swann, Bernadene Blaha, Angela Cheng und Eteri Andjaparidze.

Als Bechstein Artist begeistert Julian Jaeyoung Kim mit seinem Spiel weltweit das Publikum durch technische Brillanz, emotionale Tiefe und künstlerische Sensibilität. Im Rahmen der renommierten Bechstein Concert Series trat er in zahlreichen Städten auf, darunter Frankfurt, Nürnberg, Düsseldorf, Köln, Berlin, Paris und Manchester, und präsentierte sein außergewöhnliches Können auf den edelsten Instrumenten.

Julian hat in vielen der bedeutendsten Konzertsäle der Welt gespielt. Zu den Höhepunkten zählen der Ehrbar Saal in Wien, das Palais Lichtenau in Potsdam, das Teatro Jofre in Spanien sowie die Theater Bellini und Rossini in Italien. Zudem trat er in Norwegens Troldhaugen Concert Hall sowie in renommierten Veranstaltungsorten in den Niederlanden und Finnland auf. In Nordamerika spielte er unter anderem im Klavierhaus, Steinway Hall, Opera America Hall in New York sowie im Gateway Theatre in Vancouver.

Im Jahr 2024 unterzeichnete Julian einen Vertrag mit Hänssler Classic, einem der führenden Klassiklabels. Sein kommendes Album mit einer Auswahl an Klaviersonaten von Beethoven wird unter diesem angesehenen Label veröffentlicht – mit großzügiger Unterstützung von C. Bechstein und Bärenreiter. Die Aufnahme wurde bereits von angesehenen Fachmagazinen wie Pizzicato, American Record Guide, InterludeHK und Clic Musique hochgelobt. Darüber hinaus wurde Julian in der Sendung Concerto des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF), dem nationalen Klassiksender der Schweiz, als Hauptkünstler vorgestellt. Im Mittelpunkt stand dabei sein zweites Beethoven-Sonaten-Album.

Im Jahr 2025 unterzeichnete er einen Vertrag mit dem niederländischen Label Challenge Records für ein umfassendes Aufnahmeprojekt sämtlicher Klavierwerke von Brahms.

Das Projekt wird sechs Alben umfassen, die ab 2026 jährlich erscheinen. Als offizieller Bärenreiter-Botschafter wird er dieses Vorhaben in enger Zusammenarbeit mit dem Verlag realisieren. Zu jeder Veröffentlichung ist ein Hauskonzert im Brahmshaus geplant!

Konzerttourneen in Europa und den USA sind ebenfalls geplant.

 

Julian ist Carl Bechstein Artist und offizieller Bärenreiter-Botschafter.

Details

Datum:
17. Mai 2026
Zeit:
17:00 - 18:30

Details

Datum:
17. Mai 2026
Zeit:
17:00 - 18:30