Freitag, 13. September,
16:30 Uhr Café Lumen
„Was macht Clara denn da?“
von Cornelia Bitsch
mit Cornelia Bitsch und Berth Wesselmann
*Dauer 45 Minuten abwechselnd gelesen und gespielt
Clara Schumann – eine ungewöhnliche Frau ihrer Zeit mit ungewöhnlichen Ideen in ihrer Zeit. In kleinen Spiel- und Leseepisoden wirft das bekannte Schauspielerduo einen Blick zurück in Clara Schumanns Jahrhundert, auf ihre Lebensumstände und ihre Freunde, schaut hinein in ihre Träume und wie sie vielleicht die Zukunft gesehen haben könnte, die Zukunft in einem Jahr wie 2019.
Eintritt frei – Spenden sind möglich
Danach gibt es im Café kulinarische Köstlichkeiten à la Clara Schumann (Selbstzahler)
Um 18:30 Uhr findet in der Lutherkirche die Konzertlesung „Und doch, welch ein Glück, geliebt zu werden“ mit Irina Wagner (Klavier), Dominik Wagner (Klarinette), Antje Keil (SWR), Désirée Wittkowski (Texte) statt.
Bezaubernde Musik von Clara Schumann und ihr gewidmete Werke, ebenso Musik von Robert Schumann, Texte von und über Clara – auf den Spuren Claras in einem Leben für die Musik.
Eintritt frei
Die beiden Veranstaltungen ergänzen sich in Wort und Musik und können zeitlich optimal hintereinander besucht werden.