Der eine wurde durch den Walzer „An der schönen blauen Donau“ weltberühmt,
der andere feierte Erfolge mit den „Ungarischen Tänzen“.
Auch das Wiegenlied “ Guten Abend, gut‘ Nacht“ kennt fast jedes Kind.
Beide Musiker lebten in Wien – beide zog es im Sommer in die schöne Stadt an der Oos.
Hier verpasste Johannes Brahms kein einziges Konzert von Johann Strauß.
Johann Strauß und Johannes Brahms
Familienkonzert
mit Mitgliedern des SWR Symphonieorchesters
Acht Musiker:innen des SWR Symphonieorchesters stellen in diesem Konzert den norddeutschen
Komponisten Johannes Brahms und den Wiener Walzerkönig Johann Strauß (Sohn) vor.
In Baden-Baden, der Kulturmetropole des 19. Jahrhunderts und Teil des heutigen Sendegebiets
des SWR, sind sich beide über den Weg gelaufen. Bereits vor dem Konzert wird im Foyer
zu den beiden Komponisten gequizzt. Im Anschluss kann man die Instrumente der SWR Musiker:
innen aus nächster Nähe betrachten und beim Besuch des Brahmshauses in Johannes‘
Welt vor 150 Jahren optisch und akustisch eintauchen.
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem SWR-Sinfonieorchester, der Stadt Baden-Baden und der Brahmsgesellschaft Baden-Baden e.V. statt.
Eintritt: 10,00 € pro Erwachsenen – Kinder und Jugendliche freier Eintritt
Die Eintrittskarte berechtigt für einen Besuch im Brahmshaus – gültig bis Dezember 2025.
Am 25.1.25 finden im Brahmshaus Baden-Baden zusätzlich Kinderführungen von 13h30 bis 16h30 statt – maximal 15 Personen. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich!
Reservierung per Mail an info@brahms-baden-baden.de
Ticketverkauf startet im Oktober 2024
Buchhandlung EULEN:NEST Gernsbacherstr.2, 76530 Baden-Baden