Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Liebster Robert“ – eine Hommage an Clara Schumann – Szenische Lesung

23. November 2019 - 20:00 - 21:00

Samstag, 23. November 2019

20 Uhr

Kaminzimmer, Atlantic Parkhotel

 

 

„Liebster Robert“

eine Hommage an Clara Schumann

Szenische Lesung

Musik von Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms

Text von Sonja Klein

Clara Schumann: Ute von Stockert

Gesang: Lucienne Steup

Violine: Alice Müller-Wirth

Klavier: Sonja Klein

Eintritt frei – wir freuen uns über Spenden

 

Das Stück lehnt an den Zyklus Frauenliebe und -leben (Text Chamisso) von Robert Schumann an und nimmt dabei den Spannungsbogen zwischen hingebungsvoller und unterwürfiger Liebe der Frau des 19. Jahrhunderts auf, der am Beispiel Clara Wieck-Schumann einen weiten Bogen beschreibt. Sie ist zugleich emanzipiert und unterworfen.

Begleitet wird der Abend musikalisch mit Gesang, Geige und Klavier, und nimmt uns in die Klang- und Fantasiewelten der Schumanns mit.

 

Ute von Stockert

studierte an der Schauspielschule Stuttgart und absolvierte die Bühnenreife in Wien. Engagement u.a. am Kammertheater Karlsruhe, Deutsche Kammerschauspiele Endingen, Freilichtspiele Reichenau, Forum Theater Stuttgart, Stadttheater Heilbronn, Theater tri-bühne Stuttgart.
Filmrollen bei Soko Stuttgart, Die Fallers, Tatort, Glückskind mit Herbert Knaup Regie: Michael Verhoeven, Labaule und Erben mit Uwe Ochsenknecht Regie: Boris Kunz.

Alice Müller-Wirth

Violinstudium bei Prof. Josef Rissin, Musikhochschule Karlsruhe und Prof. Roman Nodel, Musikhochschule Mannheim. Zahlreiche Auftritte im In- und Ausland.

Seither ist Alice Müller-Wirth vorwiegend als Pädagogin tätig, beschäftigt sich mit Kammermusik, Improvisation und Kleinkunst.

Sonja Klein

erster Klavierunterricht mit 5 Jahren. Klavierausbildung bei Brigitte und Prof. Martin Widmaier, Inge Wiechmann, sowie an den Musikhochschulen Freiburg im Breisgau bei Prof. Michael Leuschner und Stuttgart bei Prof. Patrick O`Byrne. Studium der Literaturwissenschaft. Regieassistenz am Württembergischen Staatstheater. Sie ist als Klavierlehrerin und Begleiterin in Karlsruhe tätig.

Lucienne Steup

ist gebürtige Amerikanerin und lebt seit über 30 Jahren in Karlsruhe. Ihre Gesangsausbildung erhielt sie in Portland/ Oregon bei Ruth Dobson, in New York City bei Ed Dixon, sowie in Karlsruhe bei Bernhard Gärtner. Lucienne Steups breit gefächtertes Repertoire reicht von Klassik und Musical bis zum Gospel,  hierbei Soloauftritte bei verschiedenen  Karlsruher Chören. Sie war überdies als Musical-Hauptdarstellerin im Karlsruher Sandkorn-Theater engagiert.

Details

Datum:
23. November 2019
Zeit:
20:00 - 21:00

Veranstaltungsort

Atlantic Parkhotel
Goetheplatz 3
Baden-Baden, 76530
Google Karte anzeigen

Details

Datum:
23. November 2019
Zeit:
20:00 - 21:00

Veranstaltungsort

Atlantic Parkhotel
Goetheplatz 3
Baden-Baden, 76530
Google Karte anzeigen