Bartholdy Quintett – Kammermusik im Weinbrennersaal

Weinbrennersaal, Kurhaus Baden-Baden Kaiserallee 1, Baden-Baden

Bartholdy Quintett Anke Dill, Ulf Schneider, Violine Barbara Westphal, Volker Jacobsen, Viola Gustav Rivinius, Violoncello Foto:Bjoern Klein Feinsinniges und sensibles Spiel Rheinische Post vom 14.Dezember 2024 Im Mendelssohnjahr 2009 entstand bei einem gemeinsamen Konzert der fünf prominenten Musiker der Wunsch, ein Streichquintett in fester Besetzung zu gründen. Üblicherweise laden sich einzelne Streichquartette entsprechende Gäste ein, […]

Konzert & Lesung: Eine musikalische Freundschaft – Clara und Robert Schumann, Johannes Brahms

Alter Ratssaal, Rathaus Baden-Baden Marktplatz 2, Baden-Baden

mit Ranen Mintzer, Querflöte Andrej Jussow, Klavier Ralf Ernst, Moderation   Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms verband eine tiefe persönliche und künstlerische Freundschaft. Ihre Briefe, Tagebucheinträge und Kompositionen zeugen von einer außergewöhnlichen Nähe und gegenseitigen Inspiration. An diesem Konzertabend begegnen sich Musik und Wort: Auszüge aus Briefen und Tagebüchern geben intime Einblicke in […]

€10,00

Hauskonzert mit Naila Alvarenga

Brahmshaus Maximilianstr.85, Baden-Baden, Deutschland

Musik im kleinsten Kreis – wie zu Brahms‘ Zeiten   EINTRITT FREI – UM SPENDEN WIRD GEBETEN Es sind 12 Plätze verfügbar, die in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen – per Mail an info@brahms-baden-baden.de oder tel. unter 07221 99872 – vergeben werden.     Johannes Brahms - Rhapsodie op. 79 Nr 2   Robert Schumann […]

BRAHMS TRIFFT RAP

PROJEKT-TAGE & KONZERT   Brahms trifft Rap – Musik verbindet Welten Im Rahmen der 30. Brahmstage (24.–26. Oktober 2025) startet ein spannendes Schulprojekt: Klassik trifft auf Rap! Gemeinsam mit dem Deutschrapper „Das Ding ausm Sumpf“, der Sopranistin Daniela Denschlag und dem Pianisten Markus Kreul entwickeln Schüler*innen ein kreatives Crossover-Stück aus Brahms-Volksliedern und Rap – mit […]

30. Brahmstage Baden-Baden

Die Brahmstage sind eine Institution in Baden-Baden. Alle zwei Jahre feiert man den Komponisten, der viele Sommer in Lichtental verbrachte und dort zahlreiche Meisterwerke schrieb. In diesem Jahr findet vom 24. - 26. Oktober die 30. Ausgabe des beliebten Festivals statt.    

ERÖFFNUNGSKONZERT

Weinbrennersaal, Kurhaus Baden-Baden Kaiserallee 1, Baden-Baden

30. BRAHMSTAGE BADEN-BADEN Anna Fedorova – Klavier Philharmonie Baden-Baden Heiko Mathias Förster – Dirigent Johannes Brahms – Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 Sergei Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18     Der Ticketverkauf startet bald!   Photo: Marco Borggreve all rights reserved