Brahmstage Baden-Baden
Seit über einem halben Jahrhundert sind die Brahmstage ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Baden-Baden. Als Mitte der 1960er Jahre der Abriss des historischen Brahmshauses drohte, schlossen […]
Seit über einem halben Jahrhundert sind die Brahmstage ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Baden-Baden. Als Mitte der 1960er Jahre der Abriss des historischen Brahmshauses drohte, schlossen […]
Brahms trifft Rap – Grenzenlos Stimme SchülerInnen des Goethe Gymnasiums Gaggenau nehmen an einem spannenden Projekt teil - das Ergebnis wird man hören! „Brahms auf Rap-Beats? Genau das! […]
30. BRAHMSTAGE BADEN-BADEN Anna Fedorova – Klavier Philharmonie Baden-Baden Heiko Mathias Förster – Dirigent Johannes Brahms – Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 Sergei Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll […]
Leidenschaftlich, überraschend, mitreißend. Fünf Stimmen, ein Thema: Johannes Brahms Moderator Jörg Lengersdorf im Gespräch mit renommierten Musikkritiker:innen – live bereichert durch die jazzige Improvisationskunst von Sebastian Sternal am Klavier. […]
Brahms und Britten teilen die Liebe zum Volkslied: Beide verwandeln schlichte Melodien in kunstvolle Miniaturen – Brahms mit romantischer Wärme, Britten mit moderner Eleganz – und schlagen so eine […]
Große Gefühle – Meisterhafte Kammermusik Brahms & Schubert mit dem Amsterdam Chamber Ensemble AMSTERDAM CHAMBER ENSEMBLE Anna Federova Klavier Daniel Rowland Violine Dana Zemtsov Viola Maja Bogdanovic Violoncello Nicky […]