Barockkonzert

Spitalkirche Baden-Baden Römerplatz, Baden-Baden

    Barockkonzert mit ehemaligen Mitgliedern des Jugendorchesters. Werke von Vivaldi, Bach u.a. Solisten: Marie-Claudine Papadopoulos, Peter Arnold, Achim Rösner, Jürgen Haller, Annette Bronner, Carolina Saad, Norbert Krupp, u.a. Eintritt frei - um Spenden wird gebeten

Kostenlos

Ein Nachmittag mit Bach, Beethoven und Paganini – WEN-MIAO HSU, Violine und ANNA ZASSIMOVA, Klavier

Kurparkresidenz Bellevue Ludwig-Wilhelm-Straße 26, Baden-Baden, Deutschland

  Nicolò Paganini (1782 -1840) Capriccio Nr. 14 Es-dur op. 1 Capriccio Nr. 16 g-moll op. 1   Johann Sebastian Bach (1685-1750) Allemande aus der Partita Nr. 1 h-Moll für Violine solo, BWV 1002   Frédéric Chopin (1810 -1849) Nocturne E-Dur op.62/2   Ludwig van Beethoven (1770-1827) Sonate F-Dur für Klavier und Violine op.24 „Frühlingssonate“ […]

€10

Konzert des Sinfonischen Blasorchesters Mittelbaden – mit Benedict Kloeckner, Violoncello

Weinbrennersaal, Kurhaus Baden-Baden Kaiserallee 1, Baden-Baden

Dirigent Markus Mauderer Moderation Nicole Stichling   Ein Konzert, von dem alle begeistert sind, weil Klassik auch mal so schön anders klingen kann! Das Cello wird kombiniert mit Blasorchester, aber auch Schlagzeug und E-Gitarre finden sich in der Besetzung. Das Werk ist ein Mix aus Volksmusik, Jazz und Klassik – sehr schwer zu spielen, aber […]

€22,00

Aufbruch und Wandel – Hauskonzert im Brahmshaus

Brahmshaus Maximilianstr.85, Baden-Baden, Deutschland

Musik im kleinsten Kreis - wie zu Brahms' Zeiten Ein Liederabend mit  Simon Noah Langenegger Bass-Bariton und  Fabienne Mittaz Klavier   EINTRITT FREI - UM SPENDEN WIRD GEBETEN   Es sind 12 Plätze verfügbar, die in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen - per Mail an info@brahms-baden-baden.de oder tel. unter 07221 99872 - vergeben werden. Bereits […]

Was Sie schon immer über Brahmsʼ Deutsches Requiem wissen wollten

Kristallsaal, Kulturhaus LA8 Lichtentaler Allee 8,, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

Entstehung – Entmythologisierung – Editionsprobleme   2022 legten Michael Musgrave (New York) und Michael Struck (Kiel/Bordesholm) ihre historisch-kritische Edition des „Deutschen Requiems“ im Rahmen der „Neuen Ausgabe sämtlicher Werke“ von Johannes Brahms vor. In seinem anschaulichen Vortrag mit zahlreichen Ablichtungen von Handschriften und frühen Drucken berichtet Michael Struck von spannenden neuen Erkenntnissen und interessanten editorischen […]

€10

Bartholdy Quintett – Kammermusik im Weinbrennersaal

Weinbrennersaal, Kurhaus Baden-Baden Kaiserallee 1, Baden-Baden

Bartholdy Quintett Anke Dill, Ulf Schneider, Violine Barbara Westphal, Volker Jacobsen, Viola Gustav Rivinius, Violoncello Foto:Bjoern Klein Feinsinniges und sensibles Spiel Rheinische Post vom 14.Dezember 2024 Im Mendelssohnjahr 2009 entstand bei einem gemeinsamen Konzert der fünf prominenten Musiker der Wunsch, ein Streichquintett in fester Besetzung zu gründen. Üblicherweise laden sich einzelne Streichquartette entsprechende Gäste ein, […]