François René Duchâble, Klavier – Konzert zum 51. Todestag von Charles de Gaulle

Weinbrennersaal, Kurhaus Baden-Baden Kaiserallee 1, Baden-Baden

in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft       Ihre Anmeldung tätigen Sie durch die Überweisung von 20 Euro auf das Konto der Deutsch-Französischen Gesellschaft. IBAN: DE57 6625 0030 0000 0500 62. Wir bitten Sie, dies bis zum 02. November zu machen.   Der Künstler verlangt für seinen Auftritt keine Gage. Zusammen mit Monsieur Duchâble […]

€20,00

Brahms und seine Bewunderer – Andrea Cagnin, Viola & Patricia Pagny, Klavier

Alter Ratssaal, Rathaus Baden-Baden Marktplatz 2, Baden-Baden

    Werke von Johannes Brahms, Joseph Joachim und Heinrich von Herzogenberg   Mit einem berühmten Komponisten befreundet zu sein, kann manchmal für das eigene Schaffen schwierig sein - misst man sich doch mehr oder weniger am großen Vorbild. Selten gespielte Werke von Heinrich von Herzogenberg, Joseph Joachim werden erklingen, und natürlich gibt es auch […]

€15,00

„VON A(ACHEN) BIS Z(EITZ)“

Kurparkresidenz Bellevue Ludwig-Wilhelm-Straße 26, Baden-Baden, Deutschland

Samstag, 7. Mai 2022 17:00 Uhr Kurparkresidenz Bellevue     Für Johannes Brahms zum 189. Geburtstag "Von A(achen) bis Z(eitz)" Lebensdramen in fünf Zeilen Limericks von Michael Struck, Bildericks von Dieter Stolte, Wiener Walzer op.42 von Robert Fuchs     Dr. Michael Struck und Dr. Anna Theresa Struck-Berghäuser Moderation, Präsentation und Klavier     Eintritt: […]

€15,00

La dolce Vita!?

Alter Ratssaal, Rathaus Baden-Baden Marktplatz 2, Baden-Baden

Lorenzo de Cunzo LA DOLCE VITA!?   Schon früh ist Italien - das „Land wo die Zitronen blühn“ - zum universalen Sehnsuchtsort geworden. Dabei steht es für Sommer, Sonne, guten Wein und ganz viel amore. Mit La dolce vita!? gehen der deutsch-italienische Bariton Lorenzo de Cunzo und der Pianist Tarek El Barbari auf die Suche nach diesem […]

€10,00

Das Klavier als Orchester – Patricia Pagny & Giovanna Gatto

Atlantic Parkhotel Goetheplatz 3, Baden-Baden

      In der klassischen und romantischen Epoche wurden viele symphonische Werke für das Klavier bearbeitet, sei es für einen Pianisten oder vierhändig für zwei Pianisten. Das Ziel war es, nach der Tradition der Barockzeit, mittelgroße Säle zu öffnen, um einem breiten Publikum die Möglichkeit zu geben, das Repertoire, das ursprünglich für eine grössere […]

Ein Abend mit Sofja Gülbadamova

Alter Ratssaal, Rathaus Baden-Baden Marktplatz 2, Baden-Baden

Werke von Johannes Brahms und Eugen d'Albert   Der eine wurde im Jahre 1833 in Hamburg geboren, der andere erblickte 1864 in Glasgow das Licht der Welt. Der eine behauptete, er würde eher eine Oper schreiben als heiraten – der andere schrieb 21 Opern und war sechsmal verheiratet. Die Rede ist von Johannes Brahms und […]

Kostenlos