Eröffnungskonzert der 28. Brahmstage Baden-Baden

Benazetsaal, Kurhaus Baden-Baden Kaiserallee 1, Baden-Baden, Deutschland

Clémence de Forceville Violine   Heiko Mathias Förster Dirigent   Philharmonie Baden-Baden     Mit der Tragischen Ouvertüre von Johannes Brahms, einem Werk voll innerer Spannung und Dramatik wird Heiko Mathias Förster sein erstes Konzert als künftiger Chefdirigent der Philharmonie Baden-Baden eröffnen.   Im Juli 1838 hatte Mendelssohn seinem Freund, dem Geiger Ferdinand David, angekündigt: „Ich möchte […]

Das musikalische Quintett

Kristallsaal, Kulturhaus LA8 Lichtentaler Allee 8,, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

in Zusammenarbeit mit SWR2 Fünf Menschen, drei Stücke und viele neue Höreindrücke Eindrücke und Gespräche rund um alte und neue Aufnahmen von Johannes Brahms-Werken     Moderation: Jörg Lengersdorf Gäste: Susanne Benda (Musikkritikerin) Sabine Fallenstein (SWR2 Musikredaktion) Jürgen Kesting (Musikkritiker) Sebastian Sternal (Pianist)     In diesem Jahr ist zum ersten Mal das "musikalische Quintett" […]

€20,00

Valery Gergiev und Igor Levit

Festspielhaus Baden-Baden Beim Alten Bahnhof 2, Baden-Baden, Deutschland

Konzert des Festspielhauses Baden-Baden im Rahmen der Brahmstage Igor Levit                                                                 Foto: Felix Broede_Sony Classical     Igor Levit Valery Gergiev Münchner Philharmoniker   Johannes […]

Felix Klieser Trio

Weinbrennersaal, Kurhaus Baden-Baden Kaiserallee 1, Baden-Baden

in Zusammenarbeit mit SWR2     Felix Klieser - Horn Andrej Bielow - Violine Martina Filjak - Klavier         Charles Koechlin: Quatre Petites Pièces für Horn, Violine und Klavier op. 32 Johannes Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr.3 d-Moll op. 108 Robert Schumann: Adagio und Allegro für Horn und Klavier As-Dur […]

€25,00

Lars Vogt, Veronika Eberle und Alban Gerhardt – Claudio Vandelli – Würth Philharmoniker

Festspielhaus Baden-Baden Beim Alten Bahnhof 2, Baden-Baden, Deutschland

Veronika Eberle, Violine, Alban Gerhardt, Violoncello Lars Vogt, Klavier und die Würth Philharmoniker unter der Leitung von Claudio Vandelli   Johannes Brahms Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op.102 Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr.5 Es-Dur op.73     "Von mir kann ich Dir recht drolliges erzählen", schreibt Brahms im August 1887 an Clara Schumann."Ich […]

Pauline Viardot, l’Européenne – Vortrag in französischer Sprache von Thomas Cousin

Brahmshaus Maximilianstr.85, Baden-Baden, Deutschland

« Un siècle avant la naissance des communautés européennes, successive à deux guerres mondiales fratricides, les cercles intellectuels et artistiques d’Europe dépassaient les frontières et nourrissaient déjà l’idée d’une conscience transnationale et fraternelle, à l’image de l’ « archi-musicienne » Pauline Viardot. Figure éminente de l’Europe romantique, femme artiste, patronne des arts, hôte de salon, […]